Mehr als nur kleben
Jagram-Pro bietet seinen Kunden technologische Prozesse, die eine umfassende Umsetzung selbst der komplexesten Projekte garantieren.
Wir orientieren uns an der Höchstqualität der hergestellten gebogenen und verleimten Elemente. Die Qualitätskontrolle ist in jeder Phase der Produktion vorhanden, vom Einkauf der Rohstoffe über den gesamten Produktionszyklus bis hin zum Endprodukt. Wir wünschen uns, dass jeder unserer Kunden sich immer darauf verlassen kann, dass er höchste Qualität mit unseren Produkten erhält.
Die Strategie der hohen Qualität unserer Produkte bedeutet, dass wir ausschließlich mit zuverlässigen und vertrauenswürdigen Rohstofflieferanten zusammenarbeiten, die unsere Erwartungen verstehen und ein Teil der Umsetzung unserer Mission sein wollen.
Wir glauben, dass nicht der Preis, sondern die Qualität es uns ermöglicht, einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil aufzubauen.
Die Produktion unserer Elemente basiert auf qualitativ hochwertigem Schnittholz, sortiert und getrocknet auf 18% Feuchtigkeitsgehalt. Für die Verarbeitung verwenden wir ausschließlich trockenes Holz, was die beste Qualität der Leimverbindungen sowie Ästhetik der Oberfläche garantiert. Wir kleben nur mit Leimstoffen der Klasse D4. Je nach Bestimmung und Art der Elemente verwenden wir Einkomponenten-Polyurethan-Leimstoffe ohne Formaldehydgehalt. Die Leimstoffe werden mit einer speziellen Leimauftragsmaschine mit einer Genauigkeit von 5g/m2 aufgetragen, was eine konstante und ausgezeichnete Qualität der Leimverbindungen bei gleichzeitig optimalem Leimverbrauch garantiert.
Dank automatisierter Verarbeitung können wir unseren Kunden komplett vorgefertigte Holzkonstruktionen anbieten.
Von uns entwickelte Technologie wird durch Qualitätsmanagementprozesse, Produktionsmanagement Prozesse nach den Prinzipien des QRM (Quick Response Manufacturing) und Logistikprozesse unterstützt. Dies gibt Raum für die innovative Umsetzung unserer Projekte. Dank definierter und stabiler Produktionsprozesse bietet Jagram-Pro seinen Geschäftspartnern eine optimale Projektumsetzung, die ein Gefühl von Komfort und Zufriedenheit vermittelt.





Wir orientieren uns an der Höchstqualität der hergestellten gebogenen und verleimten Elemente. Die Qualitätskontrolle ist in jeder Phase der Produktion vorhanden, vom Einkauf der Rohstoffe über den gesamten Produktionszyklus bis hin zum Endprodukt. Wir wünschen uns, dass jeder unserer Kunden sich immer darauf verlassen kann, dass er höchste Qualität mit unseren Produkten erhält.
Vorteile der Polyurethan-Leime:
- Möglichkeit der Verklebung von Lamellen mit höherem Feuchtigkeitsgehalt und dadurch geringere Feuchtigkeitsspannung in Konstruktionen, welche im Außenbereich gebraucht werden,
- Kein Gehalt an Formaldehyd,
- kürzere Aushärtungszeit, was kürze Auftragsabwicklung bedeutet, akzeptable dickere Leimfuge und dadurch eine weniger glatte Holzleimfläche (dies ermöglicht eine Holzeinsparung während der Lamellenvorbereitung).
Aufgrund der TCLwood618- Technologie verwenden wir im Produktionsprozess nur dünne ausgewählte Lamellen, die der Jagram-Pro S.A. – Qualität, also der PREMIUM-Qualität entsprechen.