Jagram-Pro Italy Jagram-Pro Deutschland Jagram-Pro La France Jagram-Pro English Jagram-Pro Espaniol Jagram-Pro Polska
Jagram-Pro S.A.

Mehr als nur kleben

Jagram-Pro bietet seinen Kunden technologische Prozesse, die eine umfassende Umsetzung selbst der komplexesten Projekte garantieren.
Wir orientieren uns an der Höchstqualität der hergestellten gebogenen und verleimten Elemente. Die Qualitätskontrolle ist in jeder Phase der Produktion vorhanden, vom Einkauf der Rohstoffe über den gesamten Produktionszyklus bis hin zum Endprodukt. Wir wünschen uns, dass jeder unserer Kunden sich immer darauf verlassen kann, dass er höchste Qualität mit unseren Produkten erhält.


Die Strategie der hohen Qualität unserer Produkte bedeutet, dass wir ausschließlich mit zuverlässigen und vertrauenswürdigen Rohstofflieferanten zusammenarbeiten, die unsere Erwartungen verstehen und ein Teil der Umsetzung unserer Mission sein wollen.


Wir glauben, dass nicht der Preis, sondern die Qualität es uns ermöglicht, einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil aufzubauen.
Die Produktion unserer Elemente basiert auf qualitativ hochwertigem Schnittholz, sortiert und getrocknet auf 18% Feuchtigkeitsgehalt. Für die Verarbeitung verwenden wir ausschließlich trockenes Holz, was die beste Qualität der Leimverbindungen sowie Ästhetik der Oberfläche garantiert. Wir kleben nur mit Leimstoffen der Klasse D4. Je nach Bestimmung und Art der Elemente verwenden wir Einkomponenten-Polyurethan-Leimstoffe ohne Formaldehydgehalt. Die Leimstoffe werden mit einer speziellen Leimauftragsmaschine mit einer Genauigkeit von 5g/m2 aufgetragen, was eine konstante und ausgezeichnete Qualität der Leimverbindungen bei gleichzeitig optimalem Leimverbrauch garantiert.

Dank automatisierter Verarbeitung können wir unseren Kunden komplett vorgefertigte Holzkonstruktionen anbieten.
Von uns entwickelte Technologie wird durch Qualitätsmanagementprozesse, Produktionsmanagement Prozesse nach den Prinzipien des QRM (Quick Response Manufacturing) und Logistikprozesse unterstützt. Dies gibt Raum für die innovative Umsetzung unserer Projekte. Dank definierter und stabiler Produktionsprozesse bietet Jagram-Pro seinen Geschäftspartnern eine optimale Projektumsetzung, die ein Gefühl von Komfort und Zufriedenheit vermittelt.

Wir orientieren uns an der Höchstqualität der hergestellten gebogenen und verleimten Elemente. Die Qualitätskontrolle ist in jeder Phase der Produktion vorhanden, vom Einkauf der Rohstoffe über den gesamten Produktionszyklus bis hin zum Endprodukt. Wir wünschen uns, dass jeder unserer Kunden sich immer darauf verlassen kann, dass er höchste Qualität mit unseren Produkten erhält.

Vorteile der Polyurethan-Leime:

  • Möglichkeit der Verklebung von Lamellen mit höherem Feuchtigkeitsgehalt und dadurch geringere Feuchtigkeitsspannung in Konstruktionen, welche im Außenbereich gebraucht werden,
  • Kein Gehalt an Formaldehyd,
  • kürzere Aushärtungszeit, was kürze Auftragsabwicklung bedeutet, akzeptable dickere Leimfuge und dadurch eine weniger glatte Holzleimfläche (dies ermöglicht eine Holzeinsparung während der Lamellenvorbereitung).

Aufgrund der TCLwood618- Technologie verwenden wir im Produktionsprozess nur dünne ausgewählte Lamellen, die der Jagram-Pro S.A. – Qualität, also der PREMIUM-Qualität entsprechen.

CNC Abbund

Die Herstellung exzellenter Holzerzeugnisse in höchster Präzision ist unsere tägliche Arbeit.

Für Standardbearbeitungen gekrümmte Bauteile steht ein Bearbeitungszentrum zur Verfügung, welches rationell und schnell fertigt. Die Maschinen sind mit einem 5-Achs-Kopf-System für Freiflächenfräsungen, Bohrungen, Schnitte, Schlitze, Taschen, Nuten und Falze  … ausgestattet. Die maximale Bearbeitungsgröße liegt bei z950 mm,  x19000 mm.

Die CNC-Anlage hat den großen Vorteil, dass sie auch sehr große identische Serien mit geringem Zeitaufwand präzise bearbeiten kann, aber auch bei Einzelbauteilen mit überdurchschnittlich vielen einzelnen und aufwendigen Bearbeitungsschritten, kann gegenüber dem Handabbund erheblich Zeit eingespart werden. Dadurch entfällt die Nachbearbeitung durch die Kunden weitgehend – denn diese erhalten ganz einfach die passfertigen montagebereiten Bauteile, die sofort eingesetzt werden können.

BSH-Konstruktionsteilen von Jagram-Pro S.A. erfüllen höchste Anforderungen bezüglich Produktqualität, Statik, Brandschutz und Umweltverträglichkeit.

Der Fantasie sind im modernen Holzbau keine Grenzen mehr gesetzt. Fast alles ist machbar.  Gemeinsam mit unseren Kunden streben wir zu neuen Dimensionen im Holzbau

Präzision steht dabei an vorderster Stelle.

Mit JAGRAM-PRO S.A. haben Sie einen zuverlässigen und kompetenten Partner an Ihrer Seite!

herstellung

TCLwood618®

TCLwood618® (thin construction lamella for wooden constructions) steht für die einzigartige Technologie, in der das Konstruktionselement hergestellt wurde. Diese Technologie garantiert die Verwendung von dünnen Konstruktionslamellen mit einer Dicke von 6 mm bis 18 mm, die das Biegen bei minimalen Radien ermöglichen. Der minimale Radius beträgt R-15cm für Gartenarchitektur und R-45cm für Konstruktionselemente. TCLwood618-Technologie – eine Sicherheit, dass das Produkt nach höchsten Standards hergestellt wurde, mit Betonung auf Qualität und Gebrauchssicherheit.

Innovation unterscheidet den Leader von Nachahmern des TCLwood618®

Vorteile der Anwendung einer Konstruktion in der TCLwood618® Technologie:

  • Die Garantie der hohen Qualität bestätigen Qualitätsaudits zahlreicher Produktion -Zertifizierungsstellen.
  • Völlige Wetterbeständigkeit
  • Große Vielfalt an Lamellen und damit die Möglichkeit der Beseitigung von Holzdefekten
  • Formstabilität
  • Kleine Biegeradien – Beliebigkeit der Anwendung
tclwood618

Vorteile der dünnen Lamellen:

  • Weniger Spannungen in den einzelnen Schichten,
  • Kleine Biegeradien bedeuten mehr Schichten, welche die Stabilität der Form erhöhen,
  • Größere Vielfalt des Maserverlaufs im Holz und dadurch höhere Festigkeit der Fertigteile